Wer sich für einen Urlaub in Costa Rica entscheidet, für den geht die Reise nach Zentralamerika. Der Staat, der übersetzt "reiche Küste" bedeutet, grenzt im Norden an Nicaragua, im Süden an Panama, im Osten an die Karibik und im Westen an den Pazifik. Der Flug von Deutschland hierher dauert etwa 15 Stunden. Costa Rica empfiehlt sich vor allem für Natur-Fans, denn die Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Landschaftsformen ist überwältigend – fast 30 Prozent der Fläche steht unter Naturschutz. Das Land, das als eines der fortschrittlichsten Lateinamerikas gilt, setzt auf umweltbewusste Reisende, die hier ein Stück unberührten Regenwald erkunden können. Dafür stehen 26 Nationalparks zur Verfügung, die jeweils ganz unterschiedlichen Charakter haben. Als erster von ihnen wurde der Santa-Rosa-Nationalpark im Nordwesten an der Pazifikküste eingerichtet. Es folgten weitere wie die Kokos-Insel, eine unbesiedelte Insel im Pazifischen Ozean, die wie auch die Nationalparks "La Amistad" und "Guanacaste" zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Im Nationalpark "Cahuita" können Sie verschiedene Vögel, Schlangen, Echsen und Schmetterlinge beobachten und mit etwas Glück in den Baumwipfeln Mantelbrüllaffen entdecken.
Für einen Strandurlaub bietet sich insbesondere die Karibikküste im Osten an, wo Sie ein feiner, weißer Sand und ein türkisblaues Meer erwarten.
Vom tiefen Dschungel in spannende Städte – Ihr Urlaub in Costa Rica
Abgesehen von einer reichen Natur gibt es in einem Urlaub in Costa Rica wertvolle Kulturschätze zu entdecken. Das Land, das erstmals 1502 von Christoph Kolumbus erreicht wurde, stand von etwa 1519 bis 1821 unter spanischer Herrschaft, bevor es seine Unabhängigkeit erhielt. Die erste spanische Siedlung wurde in Cartago gegründet. Besichtigen Sie hier die niemals fertiggestellte Kirche des Apostels Jakobus, die zu den nationalen Kulturdenkmälern Costa Ricas zählt! Auch das traditionelle Wohnhaus des ehemaligen costa-ricanischen Staatspräsidenten Jesús Jiménez Zamora sollten Sie sich anschauen. Im "Museo Municipal de Cartago", das im ehemaligen Gefängnis untergebracht ist, erfahren Kultur-Interessierte mehr über die wechselvolle Geschichte der Stadt, die von schweren Erdbeben gezeichnet ist. In der Hauptstadt San José ist vor allem das Nationalmonument von Costa Rica erwähnenswert, eine bronzene Skulpturen-Gruppe, die auf die sogenannte Nationalkampagne verweist – besuchen Sie das Nationalmuseum, wenn Sie mehr darüber wissen möchten! Verpassen Sie in Ihrem Costa-Rica-Urlaub außerdem nicht, das Nationalgericht zu probieren, das "Gallo Pinto" – gebratener Reis mit schwarzen Bohnen und Zwiebeln. Die Küche Costa Ricas ist ebenso vielfältig wie das Land selbst und weiterhin vor allem von Kochbananen und Kokosmilch geprägt.
Vergleichen Sie jetzt die Angebote und buchen Sie Ihren Urlaub in Costa Rica günstig auf galeria-reisen.de!