Strand und Meer
Weißer Pudersand und Palmen wie in der Karibik oder bizarr schwarzer Sand und steile Klippen: Die Strände auf den Kanarischen Inseln sind vielfältig und faszinierend. Was Sie auf den einzelnen Inseln erwartet:
Fuerteventura
Fuerteventura ist zwar die am dünnsten besiedelte Insel der Kanaren, hat aber die meisten Strände. Am schönsten sind sie auf der Halbinsel Jandía, zum Beispiel der kilometerlange Playa de Sotavento hinter Costa Calma mit dem hellen Sandstrand und dem kristallklaren, azurblauen Wasser. Am herrlichen Dünenstrand Playas de Corralejo im Norden der Insel geht immer eine frische Brise.
Teneriffa
An den Stränden von Teneriffa haben Sie jede Menge Action, vom Tauchkurs bis zum Wasserski oder Paragliding mit Boot. Der beständige Wind macht die Insel für Windsurfer attraktiv. Wunderschön ist der künstlich angelegte Strand Las Teresitas nördlich von Santa Cruz mit schönen Palmen in einer geschützten Bucht zwischen Felsen. Der feine, helle Sand stammt aus der Sahara. Kinder lieben den flachen Strand von Playa Fanabe in Puerto de la Cruz. Die Playa de Leocadie Machado im Südwesten ist der längste natürliche Strand der Insel.
Gran Canaria
Die Küstenlinie Gran Canarias ist 236 Kilometer lang. Hier haben Sie die Auswahl zwischen 160 Stränden! Während sie im Norden eher felsig sind, herrschen im Süden weite Sandstrände vor. Würde man hier nicht das Meeresrauschen hören und den Atlantik sehen, könnte man sich am Strand von Maspalomas tatsächlich in der Wüste wähnen: Der goldene Sand und die großen Dünen machen das Sahara-Feeling perfekt. Der Playa del Ingles bildet mit den Stränden von Maspalomas und San Agustín die so genannte „Costa Canaria“. In Playa del Ingles pulsiert das Leben Tag und Nacht. Puerto de Morgan im Südwesten der Insel ist malerisch zwischen hohen Klippen gelegen.
Lanzarote
Die schönsten Strände von Lanzarote liegen nördlich von Arrecife und auf der Isla Graciosa. Mit hellem Sand und karibischem Flair lockt der Playa del Reducto, der Hausstrand der Inselhauptstadt Arrecife. Der Playa de Famara ist ein Sandparadies für Strandläufer. Die Papagayo-Strände (Playas de Papagayo) sind herrliche goldgelbe Dünenstrände, abgelegen in einem Naturschutzgebiet im Südwesten der Insel. Die Anfahrt ist etwas holperig, aber der feine, helle Sand und das klare Wasser werden Sie dafür mehr als entschädigen.
La Gomera
Der Strände und des Badens wegen kommen die Wenigsten hierher, doch für eine kleine Abkühlung im Atlantik reicht es allemal. Im Osten sind der Playa de la Caleta und der Playa Abalo bei San Sebastian durchaus einen Badeabstecher wert.
La Palma
Auf der schönen Insel (spanisch: „La Isla Bonita“), wie die Einheimischen sie nennen, sind die meisten Strände aus schwarzem Lavasand. Die schönsten Strände sind der Strand von Los Cancajos und der Playa Bajamar in der Gemeinde Brena Alta.
El Hierro
Hauptbadeort auf der winzigen Kanareninsel El Hierro ist La Restinga. Im Norden der Insel eignet sich der geschützte Playa de la Caleta am besten zum Baden.