Höflichkeit, Gastfreundschaft und Geduld gehören zu den am meisten geschätzten Tugenden in der Türkei. Allein aus Respekt vor deinen Gastgebern solltest du dich vor und während deiner Reise über Sitten und Gebräuche informieren.
Ein wichtiger Punkt ist der Dresscode. Vor allem beim Besuch eines Lokals, beim Sightseeing oder Stadtbummel sollte weit mehr Stoff deinen Körper bedecken, als Temperaturen und Ferienfeeling es zulassen wollen. Du bist in einem Land zu Gast, in dem Religion und Tradition den Alltag und die Sichtweise der Menschen prägen. Das klassische Urlaubsoutfit aus T-Shirt, Short, Top, Kleidchen, Sandalen und Flipflops passt an den Strand – und nur dorthin. Auch wenn es in den Urlaubszentren in der Regel legerer zugeht, solltest du generell auf dezente und angemessene Kleidung achten. Das gilt ganz besonders beim Besuch einer religiösen Stätte. Beim Betreten einer Moschee sollten Oberkörper und Knie bedeckt sein, bei Frauen auch das Haupt (Strandtuch oder Schals können als Kopftuch dienen). Zudem musst du vorher die Schuhe ausziehen.
Wenn du mit deiner oder deinem Liebsten anreist, halte dich bitte mit öffentlichen Zuneigungsbekundungen zurück. Deine Begeisterung für das Urlaubsland deiner Wahl kannst du jedoch nicht genug zum Ausdruck bringen. Zu weiteren unverfänglichen und beliebten Small-Talk-Themen zählen die Familie, das Essen und die türkische Kultur. Politik, Religion, Konflikte jeglicher Art sowie offene Kritik indes sind tabu.