Strand und Meer
Maltas eigenwilliger Charme, urwüchsige Naturstrände und glasklares Wasser haben die Mittelmeerinsel zu einem beliebten Reiseziel für Sommerurlauber gemacht. Lebhafte Ferienzentren wie Sliema, Bugibba, Qawra oder Marsaskala empfangen Jahr für Jahr immer mehr Gäste. Familien finden an feinen Sandstränden im Nordwesten der Insel erholsamen Urlaubsspaß. Taucher begegnen unterhalb steil abfallender Klippen einer artenreichen Unterwasserwelt.
Baden und Wassersport
Zu den beliebtesten und entsprechend gut besuchten Stränden Maltas gehören Mellieha Bay und Golden Bay im Nordwesten der Hauptinsel. Die Infrastruktur ist gut, und auch das Wassersport- und Freizeitangebot kann sich sehen lassen. Wer es etwas ruhiger mag, der findet unweit davon an der Ghajn Tuffieha Bay den richtigen Platz. An der nordwestlichen Spitze liegt das Marfa Ridge mit der herrlichen Badebucht Armier Bay. Und auf Gozo können Sie am Strand der Ramla Bay Badevergnügen pur genießen.
Tauchen und Schnorcheln
Auf Malta gibt es zahlreiche Tauchschulen – was bekanntlich ein Zeichen dafür ist, dass es an diesem Reiseziel auch unter Wasser viel zu entdecken gibt. Vor allem die raue Felsküstenregion stellt ein ideales Tauch- und Schnorchelrevier dar, so zum Beispiel die kleine Bucht Ghar Lapsi im Süden der Hauptinsel oder die Dwejra Bay auf Gozo. Es kann schon mal vorkommen, dass Sie beim Erkunden der farbenprächtigen Unterwasserwelt auf ein Wrack stoßen. Für Abenteuer ist also gesorgt.
Dwejra und Azure Window
Ein Aufenthalt auf oder Ausflug nach Gozo lohnt sich aus vielen Gründen – einer davon ist die Bucht von Dwejra. Hier hat die gewaltige Kraft der Brandung ein „Fenster“ in die Klippen gehöhlt. Das rund 20 Meter hohe und 100 Meter breite Azure Window ist eine der beliebtesten Naturdenkmäler Maltas und ein Zeugnis der geologischen Geschichte der Insel. Die Felsformation besteht aus Korallen- und Globigerinenkalk und enthält fossile Überreste von Meerestieren. Jahr für Jahr wird das Loch größer, und es ist anzunehmen, dass der Bogen eines Tages einstürzen wird. Seit einem Teileinsturz ist der Zutritt verboten. Bei ruhiger See bietet sich eine Besichtigung mit dem Boot an.
Blaue Grotte
Neben den Tempelanlagen Hagar Qim und Mnajdra ist die bekannteste Sehenswürdigkeit des Inselsüdwestens das rund 90 Meter lange Höhlensystem bei Zurrieq. Das tiefe Himmelblau des Wassers gepaart mit schräg einfallendem Sonnenlicht ist vor allem in der größten der Höhlen, der Blue Grotto, geradezu magisch. Der Grund dafür ist jedoch sehr natürlich: Die Färbung des Wassers wird durch ein hohes Vorkommen von Blaualgen bestimmt. Erleben können Sie den Zauber der Höhlen auf einer Bootstour (nur bei ruhiger See!).