Günstig Parken auf Mallorca
Die meisten Sehenswürdigkeiten, Städte, Strände und Ausflugsziele für die ganze Familie verfügen über ausreichende Parkmöglichkeiten und sind dank der gut ausgebauten Straßen auf Mallorca bequem mit dem Mietwagen zu erreichen. Parkplätze mit weißer Umrandung sind im Regelfall kostenlos, Plätze mit blauem Rand kostenpflichtig. Achten Sie beim Parken unbedingt auf (temporäre) Halte- und Parkverbotsschilder. Tipp: Parken Sie – wenn möglich – für einen Stadtausflug oder zwecks eines Restaurantbesuchs im Parkhaus eines nahegelegen Einkaufszentrums, diese sind meist kostenlos. Ist kein kostenloser Parkplatz in der Nähe, fahren Sie für einen schnellen Parkplatz ins städtische Parkhaus. Hier werden pro Minute und je nach Lage im Schnitt zwischen 3 und 5 Cent abgerechnet, die sich im Vergleich zum stundenlangen Parkplatzsuchen in der Hauptsaison aber durchaus lohnen.
Taxi
Über 1.000 Taxen sind auf Mallorca für Sie im Einsatz, die großen Taxi-Unternehmen wie Radio Taxi, Taxi Palma Radio, Fono Taxi oder Taxi Telefono finden Sie in Palma, die meisten Dorfgemeinden haben eigene Taxiunternehmen, die Sie unter folgenden Nummern erreichen:
Die Fahrpreise variieren zwischen 0,80 Cent und 1,20 € pro Minute. Je nachdem, ob Sie Gepäck haben, Ihr Taxi bestellen, am Stand zusteigen oder von der Straße herwinken, zum Flughafen möchten oder innerstädtisch fahren, fallen zusätzliche Gebühren zwischen 2 und 3 € an. Der Mindestfahrpreis beträgt in jedem Taxi 4 Euro.
Bus
Sie können auf Mallorca zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die 14 schönsten Strände Mallorcas mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Busfahrten kosten je nach Strecke und Länge zwischen 1,90 € und 16 € und ermöglichen Ihnen, bequem vom Norden bis in den Süden der Insel zu fahren. In den beliebten Ortschaften, die auf Urlauber eingestellt sind, wie in Alcudia, Palma, Arenal, Magaluf oder Soller halten Busse an fast jeder Bucht und fahren in regelmäßigen Abständen im 15 oder 30 Minuten Takt.